Neujahrsfeier am 11.01.2025 im Landcafé am Goldbach in Lotte
In diesem Jahr war die Neujahrsfeier mit einem Frühstück gestartet. Der 1. Vorsitzende Kristoffer Jansen begrüßte alle Gäste und besonders auch den Ehrenmitglied Berthold Stramm. Er bedankte sich auch bei Max Hoischen, der die Organisation übernommen hat und das urgemütliche Bauernkotten in Lotte ausgesucht hatte. Es waren ca. 35 Personen da und alle verteilt auf mehrere Tische. Das Büffet gab es in einem anderen Raum, wo alle hingehen konnten und aussuchen, was sie essen möchten. Es wurde in der Zeit gefrühstückt und geplaudert. Anschließend konnte Kristoffer mit Jean-Pascal Rinschen, dem 2. Vorsitzenden die Ehrung durchführen. Zuerst wurden die Mitglieder geehrt und das waren die Drillinge Christin, Micaela und Sabrina Schwenker, die 15 Jahre dem Verein angehörten. Außerdem wurde Said Foltin auch für 15 Jahre Mitglied geehrt, der nicht anwesend war. Sie bekamen eine Urkunde, ein Bronze Abzeichen und ein Gutschein. Andreas Jung wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und bekam eine Urkunde und ein Gutschein. Denise Glöde-Jansen wird es ihm vorbeibringen, da er auch nicht anwesend war. Nun wurde die Sportlerehrung durchgeführt und das machte Kristoffer mit dem Sportwart Timo Kruckemeyer. Alle Sportler*innen, die im Jahr 2024 eine besondere Leistung erbracht hatten, bekamen als Dank und Anerkennung eine Urkunde. Mannschaft des Jahres 2024 wurde die Basketballmannschaft, die beim 3x3 bei den Deutschen Meisterschaften Gold geholt hatte. Dabei waren Felix und Jannik Grothmann, Marlon Schmitt und Christian Junior Helmerding. Nachwuchssportlerin des Jahres wurde wieder die anwesende Thalia Hönig für die All Event beste Spielerin beim Bowling und bei den männlichen wurde Kirill Kyrylovych, der Gold bei den Deutschen Jugend Bowling Meisterschaften holte. Alle bekamen eine Urkunde und ein Gutschein. Kristoffer teilte mit, dass diesmal bei den Damen und Herren keine Sportler*in des Jahres geehrt werden, weil es keine herausragende Leistungen im Senioren Bereich gab. Nun übernahm Jan Wegner die Moderation und erzählte über die Vereinsmeisterschaften, die im Dezember mit Petanque, Volleyball und Fußball auf kleine Tore durchgeführt wurde. Es war spannend und es gab hierzu auch eine Ehrung. Den 3. Platz bei den Damen belegten punktgleich Micaela und Christin Schwenker und Michaela Löwenhagen wurde 2. Nadine Gebennus ist die neue Vereinsmeisterin 2024. Die Punktabstände waren sehr knapp. Bei den Herren wurde Illia Izherskyi Vereinsmeister 2024 und dahinter belegte Patrick Pick den 2. Platz und da waren auf dem dritten Platz auch punktgleich Nikolas Lovett und Danny Helbing. Alle bekamen eine kleine Überraschung, eine Flasche Sekt. Die beiden Erstplatzierten bekamen den Wanderpokal. Jan übergab dann Martina Leker-Grothmann die Ansprache. Es wurde noch ein Mitglied mit einer besonderen Ehrung vom Landessportbund Niedersachsen mit einer silbernen Ehrennadel (für über 15 Jahre Ehrenamt für den Verein) und einer Urkunde ausgezeichnet und das war unser 1. Vorsitzender Kristoffer Jansen. Vielen Dank, Kristoffer für den langen Einsatz und Mühe für unseren Verein.
Zum Schluss hatte Emanuel noch eine Info bekanntgegeben. Demnächst möchte er eine Laufgruppe gründen und es wurde überlegt, donnerstags ein neues Sportangebot anzubieten. Laufen, Gymnastik (Stabilisation des Körpers) und zum Schluss Ballsportspiele.
Es wurde noch bis mittags unterhalten und alle fuhren gesättigt dann wieder nach Hause.
Termin mit Oberbürgermeisterin, Frau Pötter
Am 7. Januar 2025, nachmittags trafen sich der 1. Vorsitzender Kristoffer Jansen und der Sportwart Timo Kruckemeyer bei der Oberbürgermeisterin Frau Pötter. Ca. 45 Minuten lang wurden über den Gehörlosensport unterhalten. Unter anderem wurden über Ehrenamt im Sport und über den Nachwuchs gesprochen.
Wir bedanken uns für das tolle Gespräch.
Bericht und Fotos: Landesmeisterschaften Bowling im Einzel in Bünde am 04.01.2025