Bericht aus der Basketballabteilung


Gehörlosen Sportfinale 2025 in Braunschweig

 

Der Gehörlosensportverein Braunschweig feierte in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit einem tollen Programm vom 17. - 21. Juni. Gleichzeitig wurde auch der Gehörlosenverband Niedersachsen 75 Jahre alt. Es wurden Deutsche Meisterschaften bzw. Deutsche Pokalmeisterschaften in 12 verschiedene Sportarten durchgeführt und zusätzlich wurde ein Rahmenprogramm auf ihrem Vereinsgelände veranstaltet, unter anderem ein Kindersport Welt, eine Gebärdensprachmesse mit vielen gehörlosen Ausstellern. Höhepunkt war dann am Samstagabend die Oker-Party mit ca. 2500 Gästen und Sportler*innen mit Siegerehrungen und Programm für Gehörlose auf einer großen Bühne.

Am Dienstag und Mittwoch gab es ein Schulvergleichswettkampf mit den 5 hörgeschädigten Schulen aus Niedersachsen in den Sportarten Tischtennis, Schwimmen, Basketball, Leichtathletik und Fußball. Dabei war auch unsere Schule, das LBZH Osnabrück, dabei. Sie belegten in der Gesamtwertung den 3. Platz, obwohl die 10. Klasse nicht dabei war, wegen einer Motto Woche.

Vom GSV Osnabrück waren die Basketballer und die Bowlingsportler*innen dabei.

 

Basketball Deutsche Pokalmeisterschaft mit 4 Teams       

1. Spiel gegen GSV Berlin 62:51 (17:5, 13:11, 13:14, 19:21)                                                   

Wir erwischten einen super Start im ersten Viertel und gingen mit 17:5 in Führung, in der Defensive gleich hellwach und geduldig im Angriff mit guter Wurfauswahl. Im 2. Viertel wurden die Berliner in der Verteidigung aggressiver und wir stellten uns gut darauf ein zum 30:16 Halbzeitstand. In der 2. Hälfte spielten die Berliner enge Mannverteidigung und kamen noch an 8 Punkte ran, während Jannik, Ivan, Yevhenii und Daniel über das ganze Spiel punkten, explodierte Felix im letzten Viertel mit 9 Punkten und holte für uns den Sieg und alle 5 erzielten zweistellige Punkte. Christoph und Timo sorgten immer wieder für ein paar Minuten Entlastung für die anderen 5.

2. Spiel gegen GSV Braunschweig 101:33 (27:10, 30:7, 22:10, 22:11)                                            

Die Braunschweiger sind eine neu gegründete Basketballmannschaft und nahmen zum ersten Mal an einer Meisterschaft teil und so mussten sie Lehrgeld zahlen. Mit bei den Braunschweigern ist unser ehemaliger Spieler Christian. Unsere Aufgabe war Kräfte sparen für das nächste Spiel. Timo und Christoph, die sonst weniger spielen, sollen viel spielen und alle sollen punkten. Wir ließen die Braunschweiger mitspielen und gewannen locker das Spiel.

3. Spiel gegen GTSV Frankfurt 66:73 (18:14, 14:21, 17:22, 17:16)                                                   

In der Besprechung vom Coach Ingo, wurde darauf hingewiesen, schnell zurück in die Verteidigung und in der Offensive geduldig spielen. Das haben wir super umgesetzt gegen die starken Frankfurter und gingen mit 18:14 in Führung. Die Frankfurter konterten mit ihren schnellen Spielern und so ging es hin und her, mal führten wir und dann wieder die Frankfurter, die zum 35:32 Halbzeitstand. Im 3. Viertel hatten wir eine kleine schwächere Phase, Frankfurt zog auf 49:38 weg, anschließend erzielte Ivan 6 Punkte in Folge und wir waren wieder etwas näher dran. 47:57 nach dem 3. Viertel. 51:65 in der 34. Minute schien das Spiel gelaufen, wir waren kräftemäßig fast am Ende. Die letzten Kräfte wurden möbliert, besonders von Ivan und Yevhenii mit einen 13:0 Wahnsinnslauf zum 64:65. Dann erzielte der Frankfurter zwei Korberfolge, davon einer mit Schrittfehler und die Frankfurter waren 35 Sek vor Schluss mit 5 vor. Auszeit, Plan 3er treffen und sofort foulen, um die Zeit anzuhalten. Ivan nahm nicht so gute 3er Wurfentscheidung und traf nicht, dabei verletzte er sich schwer an der Achillessehne und das war das Aus für ihn. Wir waren geschockt und das Ergebnis war Nebensache. Trotzdem hatten wir eine bärenstarke kämpferische Mannschaftsleistung gezeigt, besonders stark war Yevhenii mit 31 Punkten und 5 3er, Ivan mit Antrieb im Aufbau, Daniel mit vielen Rebounds, Felix, trotz seiner Knieprobleme alles gegeben und leider hatte unser Punktelieferant Jannik keine glückliche Hand, war kräftemäßig am Ende, was man auch verstehen muss, mit seinem Abiturstress. Wir hatten einen tollen 2. Platz bei dieser Pokalmeisterschaft erreicht. Ivan, wir wünschen dir gute Besserung und werde wieder schnell fit.

 

In unserer Mannschaft spielten Ivan Chornoshtan (55 Punkte), Felix Grothmann (31), Jannik Grothmann (45), Timo Kruckemeyer (6), Christoph Kugel (14), Yevhenii  Nevolin (56) und Daniel Schmidt (22), Coach war Ingo Grothmann.